Vorschau ALINCO DJ-VX-50-HE Handfunkgerät VHF/UHFVorschau ALINCO DJ-VX-50-HE Handfunkgerät VHF/UHFVorschau ALINCO DJ-VX-50-HE Handfunkgerät VHF/UHFVorschau ALINCO DJ-VX-50-HE Handfunkgerät VHF/UHFVorschau ALINCO DJ-VX-50-HE Handfunkgerät VHF/UHFVorschau ALINCO DJ-VX-50-HE Handfunkgerät VHF/UHF

ALINCO DJ-VX-50-HE Handfunkgerät VHF/UHF

Art.-Nr.: 1228

  zu Favoritenliste hinzufügen

Lagerverfügbarkeit:
verfügbar

Produkte, die auf Lager sind, werden in der Regel noch am selben Tag versandt (Lieferzeit 1-3 Werktage) bei Bestellung vor 12 Uhr. Nicht lagernde Produkte werden für Sie bestellt oder befinden sich im Zulauf (Lieferzeit 3-7 Werktage).

Preis: 109,00 €

Alle Preise inkl. gesetzlich MwSt. und in Euro und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier


ALINCO DJ-VX50HE VHF/UHF Handfunkgerät – Robustes Dualband-Amateurgerät mit IP67-Schutz

Das ALINCO DJ-VX50HE ist ein hochwertiges VHF/UHF-Handfunkgerät für den Amateurfunkbereich und überzeugt durch seine professionelle Ausstattung und besonders widerstandsfähige Bauweise. Es ist spritzwassergeschützt nach IP67 und damit hervorragend für den Outdoor-Einsatz geeignet – selbst zeitweises Untertauchen in Süßwasser bis zu 1 Meter für maximal 30 Minuten stellt kein Problem dar.

Dank 200 speicherbarer Kanäle, wählbaren Tonruf-Frequenzen, umfangreicher Scanfunktionen, CTCSS/DCS, VOX-Funktion und wählbarer Sendeleistung ist das Gerät sowohl für Einsteiger als auch anspruchsvolle Funkamateure bestens geeignet. Zusätzlich bietet das DJ-VX50HE einen UKW-Radioempfang sowie Flugfunkempfang im AM-Bereich – eine Seltenheit in dieser Geräteklasse.

Vorteile des ALINCO DJ-VX50HE
Mit intuitiver Bedienung, robustem Design und vielen praktischen Funktionen bietet das Gerät alles, was man für den mobilen Funkbetrieb braucht. Der Sprachsynthesizer, beleuchtete Tastatur und Display, PC-Programmierbarkeit und Zubehörvielfalt machen das DJ-VX50HE zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Begleiter im täglichen Einsatz. Ideal für Outdoor-Aktivitäten, Vereinsbetrieb oder Notfunk.

Technische Daten
Frequenzbereich TX: 144–145,995 MHz / 430–439,995 MHz
Frequenzbereich RX: 144–145,995 MHz / 430–439,995 MHz
UKW-Radio: 76–108 MHz
Flugfunk (AM): 118–135,995 MHz
10 NOAA Wetterkanäle
Sendeleistung: VHF 5 W / 2 W / 1 W, UHF 4 W / 2 W / 1 W (umschaltbar)
Modulationsarten: FM (16K0F3E), NFM (11K0F3E), WFM, AM
Kanalraster: 2.5 / 5 / 6.25 / 10 / 12.5 / 20 / 25 / 30 / 50 kHz
UKW: 50 kHz Schritte, Flugfunk: 5 kHz Schritte
200 alphanumerisch benennbare Speicherplätze
Punktmatrix-Display mit wählbarer Beleuchtung (orange, blau, purpur)
Hintergrundbeleuchtete Tastatur
Tonrufe: 1750 / 2100 / 1450 / 1000 Hz
CTCSS & DCS (Encoder/Decoder)
DTMF (programmierbar)
VOX mit Empfindlichkeitswahl
Relaisablagefunktion
Sprachsynthesizer für Speicherkanäle (englisch)
Scan-Modi, Monitorfunktion, Squelch manuell
BCLO, TOT (30–270 s), Batteriesparmodus
Cloning-Funktion, Reset-Funktion (Passwort: 000000)
PC-programmierbar (Programmierkabel optional)
SMA-female Antennenanschluss
Audiozubehöranschluss: 3,5 / 2,5 mm Klinke (seitlich)
Spannungsversorgung: 7,4 V DC (mit Akku)
Abmessungen (B x H x T): 59 x 118 x 38 mm (ohne Knöpfe & Antenne)
Gewicht: ca. 230 g (inkl. Akku & Antenne)

Lieferumfang
ALINCO DJ-VX50HE Transceiver
Akkupack EBP-101 (Li-Ion, 1800 mAh)
Schnell-Standlader EDC-219
Steckernetzteil EDC-221
Flexible Antenne EA-253
Gürtelclip EBC-51
Trageschlaufe
Bedienungsanleitung (Deutsch & Englisch)

EAN: 4250158721265

Passende Produkte und Zubehör



Passende Beiträge aus dem Magazinbereich

Modernisierung beim Amateurfunk

Modernisierung beim Amateurfunk

In Deutschland sind rund 61.000 Menschen mit einer Amateurfunk-Zulassung ausgestattet. Diese ermöglicht es ihnen, über Funkantennen weltweit mit anderen Menschen zu kommunizieren. Doch die bisherigen Gesetze waren etwas veraltet. Daher wird der Amateurfunk nun durch Gesetzesänderungen im Juni 2024 auf den neuesten Stand gebracht.



Herstellerangaben

nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Produktname: ALINCO DJ-VX-50-HE Handfunkgerät VHF/UHF
Herstellername: Alinco - Import : Maas Elektronik
Handelsname: Alinco, Incorporated Electronics Division
Adresse: Yodoyabashi Dai-Bldg 13F, 4-4-9 Koraibashi, Chuo-ku Osaka 541-0043 Japan
E-Mail: export@alinco.co.jp
Webseite: www.alinco.com
Verantwortliche Person:
Name: Peter Maas
Adresse: Heppendorfer Str. 23, 50189 Elsdorf, Deutschland
E-Mail: info@maas-elektronik.com
Webseite: www.maas-elektronik.com

Sicherheitsinformationen

Sicherheit und Entsorgungshinweise zu Akkus und Batterien

Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die vom Hersteller für den Akku oder, bei fest verbauten Akkus, für das jeweilige Gerät vorgesehen sind. Beachten Sie die Herstellerangaben, falls ein bestimmtes Ladegerät vorgesehen ist. Zerlegen und öffnen oder zerkleinern Sie Akkumulatoren oder Batterien nicht. Setzen Sie Akkus oder Batterien weder Feuer noch hohen Temperaturen aus. Vermeiden Sie eine Lagerung in direktem Sonnenlicht. Vermeiden Sie es, den Akku Frost auszusetzen um Kapazitätsverluste zu vermeiden. Akkus und Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Schützen Sie Akkus und Batterien vor mechanischen Stößen und Beschädigungen. Die Flüssigkeit undichter Zellen darf nicht mit der Haut in Berührung kommen und keinesfalls in die Augen gelangen. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien : Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben. Bedeutung der Batteriesymbole : Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

Amateurfunklizenz

Für den Betrieb ist eine Amateurfunklizenz erforderlich .

Besuchen Sie unseren Download-Bereich

Entdecken Sie eine Vielzahl an nützlichen Dokumenten und Ressourcen in unserem Download-Bereich.
Klicken Sie hier, um Bedienungsanleitungen, Datenblätter, Konformitätserklärungen und mehr herunterzuladen.

 Downloadbereich