Vorschau MAAS 5er Team-Set PT-375 mit KEP-360-K im FunkkofferVorschau MAAS 5er Team-Set PT-375 mit KEP-360-K im FunkkofferVorschau MAAS 5er Team-Set PT-375 mit KEP-360-K im FunkkofferVorschau MAAS 5er Team-Set PT-375 mit KEP-360-K im FunkkofferVorschau MAAS 5er Team-Set PT-375 mit KEP-360-K im Funkkoffer

MAAS 5er Team-Set PT-375 mit KEP-360-K im Funkkoffer

Art.-Nr.: 150112

  zu Favoritenliste hinzufügen

Lagerverfügbarkeit:
verfügbar

Produkte, die auf Lager sind, werden in der Regel noch am selben Tag versandt (Lieferzeit 1-3 Werktage) bei Bestellung vor 12 Uhr. Nicht lagernde Produkte werden für Sie bestellt oder befinden sich im Zulauf (Lieferzeit 3-7 Werktage).

Preis: 449,00 €

Alle Preise inkl. gesetzlich MwSt. und in Euro und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier


MAAS 5er Team-Set PT-375 mit KEP-360-K im Funkkoffer

Das MAAS 5er Team-Set bietet eine ideale Komplettlösung für Teams, die auf eine zuverlässige und flexible Funkkommunikation angewiesen sind. Dieses Set umfasst fünf kompakte MAAS PT-375 PMR446 Funksprechgeräte sowie fünf KEP-360-K Lautsprechermikrofone, die mit ihrem praktischen Design und robusten Eigenschaften überzeugen. Alles ist sicher und übersichtlich in einem hochwertigen Alukoffer verstaut – perfekt für den professionellen Einsatz, sei es bei Veranstaltungen, Sicherheitsdiensten, Outdoor-Aktivitäten oder in der Industrie.

MAAS PT-375 – das kompakte PMR446-Funkgerät

Das MAAS PT-375 ist ein professionelles, analoges PMR446-Funkgerät, das sich durch seine schlanke Bauweise und hohe Funktionalität auszeichnet. Mit 56 vorprogrammierten Kanälen, einer Sendeleistung von 500 mW und einer Vielzahl nützlicher Funktionen ist es ideal für die schnelle und klare Kommunikation im Team. Dank der K-Norm-Anschlussbuchse können Sie vielfältiges professionelles Zubehör anschließen, während die robuste Bauweise und der spritzwassergeschützte Aufbau (IPX2) es auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet machen.

KEP-360-K Lautsprechermikrofon – robust und vielseitig

Das KEP-360-K ist ein handliches Lautsprechermikrofon, das für den Einsatz mit dem MAAS PT-375 optimiert ist. Es verfügt über eine zusätzliche 3,5-mm-Buchse, um bei Bedarf einen externen Ohrhörer wie den KEP-300-S oder KEP-500-S anzuschließen. Das robuste Spiralkabel und der drehbare Ansteckclip bieten Flexibilität und Langlebigkeit im täglichen Einsatz.

Technische Daten des MAAS PT-375
PMR446 Funkgerät mit kompaktem, elegantes Design
99 Kanäle (56 vorprogrammiert)
Kompatibel mit zahlreichen Geräten (z. B. Kenwood TK-Modelle, Alinco, Motorola T-Serie)
Sendeleistung: 500 mW
Kanalabstand: 12,5 kHz
Sprachansage und einstellbare VOX-Funktion (10 Stufen)
Spritzwassergeschützt gemäß IPX2
Suchlauf, Batteriewarnung per Sprachausgabe, Rauschsperre (10 Stufen), Monitorfunktion
Display mit einstellbarer Helligkeit
Li-Ionen-Akku mit 2300 mAh für lange Betriebsdauer
Anschlussbuchse nach K-Norm (2-Pin-Buchse) für Audiozubehör
PC-Programmierung möglich

Lieferumfang
5x MAAS PT-375 Funksprechgeräte
5x KEP-360-K Lautsprechermikrofone
Wiederaufladbare Li-Ionen-Akkus (3,7 V / 2300 mAh)
Standlader (für Geräte oder Akkus einzeln)
Netzadapter mit Micro-USB-Kabel
Gürtelclips
Robuster Alukoffer mit passgenauer Schaumstoffeinlage




Herstellerangaben

nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Produktname: MAAS 5er Team-Set PT-375 mit KEP-360-K im Funkkoffer
Herstellername: Maas Elektronik
Handelsname: Maas Elektronik
Adresse: Heppendorfer Str. 23, 50189 Elsdorf, Deutschland
E-Mail: info@maas-elektronik.com
Webseite: www.maas-elektronik.com
Verantwortliche Person:
Name: Peter Maas
Adresse: Heppendorfer Str. 23, 50189 Elsdorf, Deutschland
E-Mail: info@maas-elektronik.com
Webseite: www.maas-elektronik.com

Sicherheitsinformationen

Sicherheit und Entsorgungshinweise zu Akkus und Batterien

Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die vom Hersteller für den Akku oder, bei fest verbauten Akkus, für das jeweilige Gerät vorgesehen sind. Beachten Sie die Herstellerangaben, falls ein bestimmtes Ladegerät vorgesehen ist. Zerlegen und öffnen oder zerkleinern Sie Akkumulatoren oder Batterien nicht. Setzen Sie Akkus oder Batterien weder Feuer noch hohen Temperaturen aus. Vermeiden Sie eine Lagerung in direktem Sonnenlicht. Vermeiden Sie es, den Akku Frost auszusetzen um Kapazitätsverluste zu vermeiden. Akkus und Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Schützen Sie Akkus und Batterien vor mechanischen Stößen und Beschädigungen. Die Flüssigkeit undichter Zellen darf nicht mit der Haut in Berührung kommen und keinesfalls in die Augen gelangen. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien : Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben. Bedeutung der Batteriesymbole : Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

Sicherheitshinweise zu Ohrhörern

Warnung – Verschluckungsgefahr: Dieses Produkt enthält kleine Teile, die bei unsachgemäßer Handhabung verschluckt werden können - nicht geeignet für Kleinkinder. Lagern Sie die das Produkt an einem sicheren Ort, der für Kinder unzugänglich ist. Achtung – Risiko von Hörschäden: Vermeiden Sie die Verwendung bei hohen Lautstärken über einen längeren Zeitraum. Dauerhafte Lautstärkepegel über 85 dB können zu Gehörschäden führen. Passen Sie die Lautstärke an, um Ihr Gehör zu schützen. Hinweis zur Verwendung: Nutzen Sie die Ohrhörer nicht in Situationen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, z. B. während des Führens von Fahrzeugen oder bei der Bedienung von Maschinen.

Besuchen Sie unseren Download-Bereich

Entdecken Sie eine Vielzahl an nützlichen Dokumenten und Ressourcen in unserem Download-Bereich.
Klicken Sie hier, um Bedienungsanleitungen, Datenblätter, Konformitätserklärungen und mehr herunterzuladen.

 Downloadbereich