Vorschau K-PO TX-502  SWR-& PWR-MeterVorschau K-PO TX-502  SWR-& PWR-MeterVorschau K-PO TX-502  SWR-& PWR-MeterVorschau K-PO TX-502  SWR-& PWR-MeterVorschau K-PO TX-502  SWR-& PWR-Meter

K-PO TX-502 SWR-& PWR-Meter

Art.-Nr.: 1969

  zu Favoritenliste hinzufügen

Lagerverfügbarkeit:
verfügbar

Produkte, die auf Lager sind, werden in der Regel noch am selben Tag versandt (Lieferzeit 1-3 Werktage) bei Bestellung vor 12 Uhr. Nicht lagernde Produkte werden für Sie bestellt oder befinden sich im Zulauf (Lieferzeit 3-7 Werktage).

Preis: 159,95 €

Alle Preise inkl. gesetzlich MwSt. und in Euro und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier


K-PO TX-502N SWR- und Leistungs-Cross-Needle-Messgerät

Das K-PO TX-502N ist ein hochpräzises SWR- und Leistungs-Messgerät mit Kreuzzeigeranzeige für den weiten Frequenzbereich von 1,6 bis 525 MHz. Es ermöglicht eine gleichzeitige und gut ablesbare Darstellung von Vorwärtsleistung, reflektierter Leistung und Stehwellenverhältnis (SWR) auf einem großen, hintergrundbeleuchteten Instrument.

Diese Version ist mit zwei Anschlussarten ausgestattet: UHF-PL-Buchsen für den Bereich von 1,6–200 MHz und N-Buchsen für den Bereich von 125–525 MHz. Dadurch eignet sich das Gerät optimal für den kombinierten Einsatz in Kurzwellen-, VHF- und UHF-Anwendungen.

Ein integrierter AVG/PEP-Schalter ermöglicht die Auswahl zwischen Durchschnittsleistung (AVG) und Spitzenhüllkurvenleistung (PEP). Dies ist besonders für SSB- und AM-Betrieb hilfreich, um präzise Leistungswerte zu ermitteln. Das TX-502N unterstützt kurzzeitig eine Spitzenleistung von bis zu 200 Watt und gewährleistet dabei eine stabile und verlässliche Messung – ideal für anspruchsvolle Funkamateure und Techniker.

Technische Daten
Frequenzbereich: 1,6 – 525 MHz
Leistungsbereiche: 2 / 20 / 200 Watt (AVG/PEP, min. 1 Watt)
Impedanz: 50 Ohm
Genauigkeit: ± 10 % vom Endausschlag oder besser
Anschlussbuchsen: 1,6–200 MHz: UHF (PL) Buchse / 125–525 MHz: N-Buchse
Hintergrundbeleuchtung: Ja (LED)
Stromversorgung: 9–14 V DC
Abmessungen: 184 x 118 x 134 mm
Gewicht: ca. 1070 g

Lieferumfang
K-PO TX-502N SWR-/Watt-Meter
Stromversorgungskabel (12 V DC)
Bedienungsanleitung (Englisch)


EAN: 4250158735460

Passende Produkte und Zubehör





Herstellerangaben

nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Produktname: K-PO TX-502 SWR-& PWR-Meter
Herstellername: KBC Import / Export
Handelsname: K-PO
Adresse: Argonstraat 6, 6718 WT Ede, Netherlands
E-Mail: info@k-po.com
Webseite: www.k-po.com
Verantwortliche Person:
Name: KBC Import / Export
Adresse: Argonstraat 6, 6718 WT Ede, Netherlands
E-Mail: info@k-po.com
Webseite: www.k-po.com

Sicherheitsinformationen

Allgemeine Sicherheitsinformationen für den Betrieb von Telekommunikationsgeräten und deren Zubehör

1. Elektrische Sicherheit Netzspannung beachten: Überprüfen Sie, ob die Eingangsspannung des Geräts mit der Versorgungsspannung übereinstimmt. Schutzerdung verwenden: Bei Geräten mit Schutzleiteranschluss ist dieser immer zu verwenden, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu minimieren. Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Betrieb von Telekommunikationsgeräten in feuchten oder nassen Umgebungen, da dies zu einem Kurzschluss oder Stromschlag führen kann. Isolationszustand prüfen: Achten Sie auf intakte Isolierungen bei Kabeln und Steckern. Defekte Isolierungen sollten sofort ausgetauscht werden. 2. Thermische Sicherheit Belüftung sicherstellen: Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen der Geräte nicht blockiert sind, um Überhitzung zu vermeiden. Überhitzungsschutz: Viele Geräte verfügen über automatische Abschaltsysteme bei Überhitzung. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion aktiv ist. 3. EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) Störungen vermeiden: Vermeiden Sie die Platzierung von Telekommunikationsgeräten in der Nähe anderer elektronischer Geräte, um gegenseitige Störungen zu verhindern. EMV-Richtlinien einhalten: Achten Sie darauf, dass Geräte den EMV-Richtlinien entsprechen, um Störungen im Funk-und Telekommunikationsverkehr zu vermeiden. 4. Mechanische Sicherheit Sichere Montage: Befestigen Sie stationäre Geräte sicher, um ein Herunterfallen oder Beschädigungen durch äußere Einflüsse zu vermeiden. Schutz vor Fremdkörpern: Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper in die Geräteöffnungen gelangen können, da dies zu Schäden oder Kurzschlüssen führen kann. 5. Batterie- und Akkusicherheit Akkus korrekt laden: Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgesehenen Ladegeräte und vermeiden Sie Überladung. Akkus vor Beschädigung schützen: Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen oder übermäßigen Druck,um ein Auslaufen oder Explodieren zu verhindern. Entsorgung beachten: Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Besuchen Sie unseren Download-Bereich

Entdecken Sie eine Vielzahl an nützlichen Dokumenten und Ressourcen in unserem Download-Bereich.
Klicken Sie hier, um Bedienungsanleitungen, Datenblätter, Konformitätserklärungen und mehr herunterzuladen.

 Downloadbereich