Vorschau ALINCO DJ-D45-E PMR446 DMR HandfunkgerätVorschau ALINCO DJ-D45-E PMR446 DMR HandfunkgerätVorschau ALINCO DJ-D45-E PMR446 DMR HandfunkgerätVorschau ALINCO DJ-D45-E PMR446 DMR HandfunkgerätVorschau ALINCO DJ-D45-E PMR446 DMR Handfunkgerät

ALINCO DJ-D45-E PMR446 DMR Handfunkgerät

Art.-Nr.: 3551

  zu Favoritenliste hinzufügen

Lagerverfügbarkeit:
verfügbar

Produkte, die auf Lager sind, werden in der Regel noch am selben Tag versandt (Lieferzeit 1-3 Werktage) bei Bestellung vor 12 Uhr. Nicht lagernde Produkte werden für Sie bestellt oder befinden sich im Zulauf (Lieferzeit 3-7 Werktage).

Preis: 198,00 €

Alle Preise inkl. gesetzlich MwSt. und in Euro und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier


ALINCO DJ-D45-E-PMR446 – Digitales PMR446-Funkgerät für professionelle Anwendungen

Das ALINCO DJ-D45-E-PMR446 ist ein robustes, digitales Handfunkgerät für den lizenzfreien PMR446-Funkbetrieb. Es basiert auf dem bewährten ALINCO DJ-D45-E aus dem professionellen Betriebsfunkbereich und wurde speziell für den Einsatz im gewerblichen Umfeld angepasst. Die einfache Bedienung in Kombination mit moderner DMR-Technologie macht das Gerät zur idealen Wahl für anspruchsvolle Nutzer.

Das Gerät unterstützt sowohl DMR Tier I als auch Tier II und ermöglicht somit die Nutzung auf professionellem Niveau – einschließlich AMBE+2 Vocoder und DMO 2-Slot Direct Mode für optimierte Kanalkapazität. Die Kommunikation erfolgt digital oder analog auf insgesamt 48 Kanälen, verteilt auf drei fest programmierte Zonen.

Ein Highlight ist die hohe Betriebssicherheit: Neben der optional aktivierbaren 40-Bit-Verschlüsselung (ARC) im Digitalmodus sind auch Funktionen wie Radio Check, Call Alert, Stun, Revive, Kill und Remote Monitor verfügbar. Trotz der umfangreichen Technik bleibt die Bedienung einfach und fokussiert sich auf das Wesentliche – Einschalten, Senden, Empfangen.

Das spritzwassergeschützte IP54-Gehäuse, der leistungsstarke 2000 mAh-Akku für bis zu 16 Stunden Betriebsdauer sowie die fest verbaute Antenne machen das DJ-D45-E-PMR446 zu einem zuverlässigen Begleiter im harten Alltagseinsatz.

Technische Daten
Frequenzbereich: 446,000 – 446,200 MHz
48 Kanäle (3 Zonen à 16 Kanäle)
Sendeleistung: 500 mW ERP
Kanalabstand: 12,5 kHz (analog und digital)
Betriebsarten: FM (16K0F3E / 11K0F3E), DMR (7K60FXD / 7K60FXE)
DMR Tier I und Tier II
DMO 2-Slot Direct Mode (erhöhte Kapazität)
AMBE+2 Vocoder
IP54-Gehäuse (staub- und spritzwassergeschützt)
Bis zu 16 Stunden Betriebszeit mit 2000 mAh Akku
ARC 40-Bit-Verschlüsselung unterstützt
Sicherheitsfunktionen: Radio Check, Call Alert, Stun, Revive, Kill, Remote Monitor
Sprachausgabe in Englisch
Seitliche Funktionstaste (z. B. Monitor / Zonenumschaltung)
M1-Doppelklinkenanschluss (kompatibel zu Motorola GP-300, XT-420, XT-460)
Antenne fest verbaut
Empfindlichkeit (analog/digital): 0,25 µV
Spurious Response: 70 dB
Audio Output: 1000 mW / 16 Ohm
Audio Distortion: < 3 %
Abmessungen: 54 × 116 × 31 mm (ohne Antenne)
Gewicht: 275 g (inkl. Akku und Antenne)

Lieferumfang
ALINCO DJ-D45-E-PMR446 Handfunkgerät
Akkupack EBP-102 (Li-Ion, 2000 mAh)
Standlader (Schnelllader) EDC-290 mit AC-Adapter EDC-291
Gürtelclip EBC-52
Standardantenne EA-256
Anleitung

Programmierhinweis
Die Kanalbelegung ist fest programmiert und kann nicht geändert werden. PC-Interfacekabel (ERW-17) optional erhältlich für Gerätewartung und Updates.

Zonenaufteilung
Zone 1: DMR Digital (AMBE+, DMO, CC=1, GID=1, ID=8801, kompatibel mit Maas PT-130)
Zone 2: PMR446 analog (kompatibel mit Kenwood TK-Serie, Maas PT-666, Alinco VX46 u. a.)
Zone 3: PMR446 analog – ohne CTCSS/DCS (kompatibel mit Wintec LP-4502)


EAN: 4250158731981

Passende Produkte und Zubehör



Passende Beiträge aus dem Magazinbereich

Informationen zu PMR-446 und Freenet

Informationen zu PMR-446 und Freenet

Oft eine echte Alternative zum gebührenpflichtigem Betriebsfunk !

PMR446 (Private Mobile Radio, 446 MHz) ist eine anmelde- und gebührenfreie Funkanwendung im UHF-Frequenzbereich von 446.000 bis 446.200 MHz. Dieses Funksystem ist das europäische Äquivalent zum US-amerikanischen Family Radio Service (FRS) und ist in den Ländern der Europäischen Union für den gewerblichen und privaten Gebrauch weit verbreitet.

Digitale PMR-446 Handfunkgeräte

Digitale PMR-446 Handfunkgeräte

PMR-446 Funkgeräte sind seit vielen Jahren auch bei professionellen Anwendern im Einsatz . Neben den PMR-446 Funkgeräten die im analogem Übertragungsverfahren arbeiten , sind auch Geräte verfügbar die ein digitales Übertragungsverfahren verwenden .



Herstellerangaben

nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Produktname: ALINCO DJ-D45-E PMR446 DMR Handfunkgerät
Herstellername: Alinco - Import : Maas Elektronik
Handelsname: Alinco, Incorporated Electronics Division
Adresse: Yodoyabashi Dai-Bldg 13F, 4-4-9 Koraibashi, Chuo-ku Osaka 541-0043 Japan
E-Mail: export@alinco.co.jp
Webseite: www.alinco.com
Verantwortliche Person:
Name: Peter Maas
Adresse: Heppendorfer Str. 23, 50189 Elsdorf, Deutschland
E-Mail: info@maas-elektronik.com
Webseite: www.maas-elektronik.com

Sicherheitsinformationen

Sicherheit und Entsorgungshinweise zu Akkus und Batterien

Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die vom Hersteller für den Akku oder, bei fest verbauten Akkus, für das jeweilige Gerät vorgesehen sind. Beachten Sie die Herstellerangaben, falls ein bestimmtes Ladegerät vorgesehen ist. Zerlegen und öffnen oder zerkleinern Sie Akkumulatoren oder Batterien nicht. Setzen Sie Akkus oder Batterien weder Feuer noch hohen Temperaturen aus. Vermeiden Sie eine Lagerung in direktem Sonnenlicht. Vermeiden Sie es, den Akku Frost auszusetzen um Kapazitätsverluste zu vermeiden. Akkus und Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Schützen Sie Akkus und Batterien vor mechanischen Stößen und Beschädigungen. Die Flüssigkeit undichter Zellen darf nicht mit der Haut in Berührung kommen und keinesfalls in die Augen gelangen. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien : Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben. Bedeutung der Batteriesymbole : Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

Besuchen Sie unseren Download-Bereich

Entdecken Sie eine Vielzahl an nützlichen Dokumenten und Ressourcen in unserem Download-Bereich.
Klicken Sie hier, um Bedienungsanleitungen, Datenblätter, Konformitätserklärungen und mehr herunterzuladen.

 Downloadbereich