Vorschau CRT MIKE II CB MobilfunkgerätVorschau CRT MIKE II CB Mobilfunkgerät

CRT MIKE II CB Mobilfunkgerät

Art.-Nr.: 3599

  zu Favoritenliste hinzufügen

Lagerverfügbarkeit:
verfügbar

Produkte, die auf Lager sind, werden in der Regel noch am selben Tag versandt (Lieferzeit 1-3 Werktage) bei Bestellung vor 12 Uhr. Nicht lagernde Produkte werden für Sie bestellt oder befinden sich im Zulauf (Lieferzeit 3-7 Werktage).

Preis: 98,00 €

Alle Preise inkl. gesetzlich MwSt. und in Euro und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier


CB-Funkgerät CRT MIKE II – Kompaktes Blackbox-Design mit umfassender Ausstattung

Das CRT MIKE II ist ein modernes Multinorm-CB-Funkgerät mit abgesetztem Handbedienteil – ideal für den Einbau in Fahrzeuge mit begrenztem Platzangebot. Die zentrale Steuereinheit verschwindet unauffällig im Armaturenbereich, während alle Funktionen bequem über das ergonomische Bedienteil gesteuert werden können.

Mit Unterstützung aller gängigen europäischen CB-Normen, einschließlich des deutschen 80/12-Kanal-Bandes, bietet das Gerät volle 4 Watt Sendeleistung in AM und FM. Ein großes, farbig hinterleuchtetes LCD-Display mit sieben einstellbaren Farben und weitem Betrachtungswinkel sorgt für eine optimale Ablesbarkeit unter allen Bedingungen. Auch die Tastatur ist farblich hinterleuchtet und unterstützt den Betrieb bei Nacht oder in dunkler Umgebung.

Hochwertige Filter wie Noiseblanker, Hi-Cut sowie eine 5-stufige RX/TX-Rauschunterdrückung (NRC) sorgen für klare Verständigung. Das Mikrofon verfügt zusätzlich über ein integriertes Display, das die wichtigsten Informationen auf einen Blick anzeigt.

Funktionen wie VOX mit einstellbarer Empfindlichkeit, Zweikanalüberwachung, Kanalsuchlauf, Notrufkanäle sowie CTCSS/DCS machen das Gerät auch für anspruchsvolle Nutzer interessant. Eine Tastensperrfunktion verhindert unbeabsichtigte Einstellungen während der Fahrt. Das robuste Aluminiumgehäuse mit optimierter Wärmeableitung unterstreicht die hochwertige Verarbeitung und ermöglicht einen zuverlässigen Dauerbetrieb.

Technische Daten
Multinorm-Funktion (inkl. Deutschland-Band) mit 4W AM / 4W FM
Betriebsarten: AM / FM
Großes LCD-Display mit 7 Hintergrundfarben
Farbig hinterleuchtete Tastatur
Wide Viewing Angle Display
Fernbedienbares Mikrofon mit integriertem Display
Robustes Aluminiumgehäuse mit sehr guter Kühlung
Rauschsperre manuell oder automatisch (ASQ)
RF-Gain einstellbar
CTCSS / DCS Encoder & Decoder (38 CTCSS / 104 DCS Codes)
Noiseblanker und High-Cut-Filter
NRC-Filterfunktion zur Rauschunterdrückung bei RX/TX (5 Stufen)
Time-Out Timer
Zweikanalüberwachung (Dual Watch)
VOX-Funktion mit einstellbarer Empfindlichkeit
Kanalsuchlauf (Scan)
Tastensperrfunktion (Key Lock)
Kanal 9 / 19 Notrufkanal
Anschluss für externen Lautsprecher (3,5 mm)
Abmessungen: 100 x 100 x 25 mm
Gewicht: 440 g

Lieferumfang
Handbedienteil mit Verbindungskabel
Halterung für Handbedienteil
Blackbox mit Stromkabel
Halterung für die Blackbox
Zigarettenanzünderadapter
Anleitung


EAN: 4250158731509

Passende Produkte und Zubehör





Herstellerangaben

nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Produktname: CRT MIKE II CB Mobilfunkgerät
Herstellername: CRT FRANCE
Handelsname: CRT
Adresse: Route de Pagny 21250 SEURRE France
E-Mail: info@crtfrance.com
Webseite: www.crtfrance.com
Verantwortliche Person:
Name: CRT FRANCE
Adresse: Route de Pagny 21250 SEURRE France
E-Mail: info@crtfrance.com
Webseite: www.crtfrance.com

Sicherheitsinformationen

Allgemeine Sicherheitsinformationen für den Betrieb von Telekommunikationsgeräten und deren Zubehör

1. Elektrische Sicherheit Netzspannung beachten: Überprüfen Sie, ob die Eingangsspannung des Geräts mit der Versorgungsspannung übereinstimmt. Schutzerdung verwenden: Bei Geräten mit Schutzleiteranschluss ist dieser immer zu verwenden, um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu minimieren. Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie den Betrieb von Telekommunikationsgeräten in feuchten oder nassen Umgebungen, da dies zu einem Kurzschluss oder Stromschlag führen kann. Isolationszustand prüfen: Achten Sie auf intakte Isolierungen bei Kabeln und Steckern. Defekte Isolierungen sollten sofort ausgetauscht werden. 2. Thermische Sicherheit Belüftung sicherstellen: Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen der Geräte nicht blockiert sind, um Überhitzung zu vermeiden. Überhitzungsschutz: Viele Geräte verfügen über automatische Abschaltsysteme bei Überhitzung. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion aktiv ist. 3. EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) Störungen vermeiden: Vermeiden Sie die Platzierung von Telekommunikationsgeräten in der Nähe anderer elektronischer Geräte, um gegenseitige Störungen zu verhindern. EMV-Richtlinien einhalten: Achten Sie darauf, dass Geräte den EMV-Richtlinien entsprechen, um Störungen im Funk-und Telekommunikationsverkehr zu vermeiden. 4. Mechanische Sicherheit Sichere Montage: Befestigen Sie stationäre Geräte sicher, um ein Herunterfallen oder Beschädigungen durch äußere Einflüsse zu vermeiden. Schutz vor Fremdkörpern: Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper in die Geräteöffnungen gelangen können, da dies zu Schäden oder Kurzschlüssen führen kann. 5. Batterie- und Akkusicherheit Akkus korrekt laden: Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgesehenen Ladegeräte und vermeiden Sie Überladung. Akkus vor Beschädigung schützen: Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen oder übermäßigen Druck,um ein Auslaufen oder Explodieren zu verhindern. Entsorgung beachten: Akkus und Batterien umweltgerecht entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.

Besuchen Sie unseren Download-Bereich

Entdecken Sie eine Vielzahl an nützlichen Dokumenten und Ressourcen in unserem Download-Bereich.
Klicken Sie hier, um Bedienungsanleitungen, Datenblätter, Konformitätserklärungen und mehr herunterzuladen.

 Downloadbereich