Vorschau MAAS Mantelwellensperre - MWS-100 - 1-50 MHz - 100WVorschau MAAS Mantelwellensperre - MWS-100 - 1-50 MHz - 100WVorschau MAAS Mantelwellensperre - MWS-100 - 1-50 MHz - 100WVorschau MAAS Mantelwellensperre - MWS-100 - 1-50 MHz - 100W

MAAS Mantelwellensperre - MWS-100 - 1-50 MHz - 100W

Art.-Nr.: 5192

  zu Favoritenliste hinzufügen

Lagerverfügbarkeit:
im Zulauf

Produkte, die auf Lager sind, werden in der Regel noch am selben Tag versandt (Lieferzeit 1-3 Werktage) bei Bestellung vor 12 Uhr. Nicht lagernde Produkte werden für Sie bestellt oder befinden sich im Zulauf (Lieferzeit 3-7 Werktage).

Preis: 54,90 €

Alle Preise inkl. gesetzlich MwSt. und in Euro und ggf. zzgl. Versandkosten. Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier


Die Mantelwellensperre unterdrückt unerwünschte Gleichtaktströme (Mantelwellen), die entlang des Außenleiters von Koaxialkabeln zurückfließen und Störungen verursachen können. Sie arbeitet als Strom-Balun (balanced/unbalanced) und symmetriert gleichzeitig das Signal – so bleiben das Nutzsignal stabil und die Signalqualität hoch, während Störausstrahlung vermindert wird. Die Konstruktion gewährleistet, dass das Nutzsignal fast ungehindert durchgelassen wird (geringe Durchgangsdämpfung)

Vorteile

- Reduzierung von HF-Störungen
Mantelwellen können in Koaxialleitungen unerwünschte HF-Störungen verursachen – alle Arten von elektronischen Geräten im Umfeld (z. B. Radioempfänger, Messgeräte oder Computereingabe) können dadurch beeinträchtigt werden. Eine Sperre verhindert, dass diese HF-Ströme zurücklaufen und das Funkgerät oder benachbarte Komponenten stören.

- Sicherer Betrieb – „Heiße Finger“ vermeiden
Ohne Sperre fließt ein Teil der Sendeenergie über den Außenleiter in Richtung Funkgerät. Das kann dazu führen, dass das Gehäuse oder Bedienteile unerwartet HF-spannungsführend („heiß“) werden – ein Sicherheitsrisiko. Die Sperre blockiert diese Gleichtaktströme und sorgt für einen sicheren, störfreien Betrieb.

- Störfreie Umgebung & Nachbarn schonen
In dicht besiedelten oder elektronisch dicht bestückten Umgebungen können Mantelwellen zu empfindlichen Störungen führen – etwa im Haus oder im Nachbarshaus. Die Sperre hilft, solche Störeinflüsse auf ein Minimum zu reduzieren.

- Verbesserung der Antennenleistung
Indem das Signal symmetrisch am Einspeisepunkt bleibt und keine HF-Stromanteile außen über das Kabel zurücklaufen, bleibt die Strahlungseffizienz der Antenne optimal erhalten. Das bedeutet: weniger Verluste, bessere Nutzleistung.

Einsatzszenario

Ideal montiert wird die Mantelwellensperre direkt am Antenneneinspeisepunkt, dort, wo Mantelwellen ihren Ursprung haben. Falls ein Spannungs-Balun verwendet wird (z. B. 1:4 oder 1:49), sollte die Mantelwellensperre sofort hinter diesem Balun platziert werden.

Bei endgespeisten Antennen, bei denen das Kabel als Gegengewicht genutzt wird, empfiehlt sich eine Positionierung der Sperre ca. 0,05 λ der tiefsten Frequenz von der Antenne entfernt. Bei paralleler Verlegung von Antenne und Zuleitung kann eine zusätzliche Sperre sinnvoll sein, um lokal auftretende HF-Störungen weiter zu dämpfen.

Technische Daten
Mantelwellensperre
Frequenzbereich: 1 MHz - 50 MHz
Sperrdämpfung ca. 30 dB
Einfügedämpfung < 0,5 dB
Max. Sendeleistung : 100 W FM / 200 W SSB
Amidon-Ringkern
Anschluss: PL-Buchse
Gehäuse aus PETG (wetterfest)
Maße: 70 x 62 x 33 mm

Passende Produkte und Zubehör





Herstellerangaben

nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Produktname: MAAS Mantelwellensperre - MWS-100 - 1-50 MHz - 100W
Herstellername: Maas Elektronik
Handelsname: Maas Elektronik
Adresse: Heppendorfer Str. 23, 50189 Elsdorf, Deutschland
E-Mail: info@maas-elektronik.com
Webseite: www.maas-elektronik.com
Verantwortliche Person:
Name: Peter Maas
Adresse: Heppendorfer Str. 23, 50189 Elsdorf, Deutschland
E-Mail: info@maas-elektronik.com
Webseite: www.maas-elektronik.com

Besuchen Sie unseren Download-Bereich

Entdecken Sie eine Vielzahl an nützlichen Dokumenten und Ressourcen in unserem Download-Bereich.
Klicken Sie hier, um Bedienungsanleitungen, Datenblätter, Konformitätserklärungen und mehr herunterzuladen.

 Downloadbereich